Allgemeine Geschäftsbedingungen für www.finanzleadskaufen.de (DHEON GmbH, Jaguarring 2, 23795 Bad Segeberg)
Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (im Folgenden auch: „AGB“) gelten ausschließlich für das durch die DHEON GmbH (im Folgenden auch: „DHEON“ oder „wir/uns“) betriebene Portal „Finanzleadskaufen.de“ und dem Erwerber bzw. Nutzer (im Folgenden „Nutzer oder Erwerber“) abgeschlossenen Verträge wie auch für sämtliche der von uns zur Verfügung gestellten Leistungen, speziell die Beratung. Von diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen abweichende Bedingungen des Nutzers gelten nicht.
Die AGB gelten für alle Verträge, die DHEON mit ihren Nutzern abschließt, wenn es sich dabei um einen Unternehmer (§ 14 BGB), einen Kaufmann (§§ 1 ff. HGB), eine juristische Person des öffentlichen Rechts, ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen oder Freiberufler handelt.
DHEON schließt keine Verträge mit Verbrauchern im Sinne des § 13 BGB ab. Der Nutzer versichert, bei Vertragsschluss mit Dheon in Ausübung einer gewerblichen Tätigkeit, ganz gleich ob als Unternehmer (§ 14 BGB), Kaufmann (§ 1 ff. HGB), juristische Person des öffentlichen Rechts, öffentlichen Sondervermögens oder als Freiberufler zu handeln.
Die Vertragssprache ist deutsch. Die Geschäftsbeziehungen zwischen uns und dem Nutzer unterliegen dem Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
Diese AGB können in der jeweils aktuellen Version jederzeit auf dem Portal bzw. Webseite www.finanzleadskaufen.de/agb abgerufen und heruntergeladen werden.
(1) Dieser Vertrag regelt die Beziehungen zwischen dem Datensatzkäufer, im Folgenden „Nutzer/Erwerber“ genannt, und DHEON, im Folgenden „DHEON“ genannt.
DHEON generiert Kundenanfragen (Leads) auf eigenen Webseiten für Finanzdienstleistungsprodukten.
(2) Auf diesen Seiten wird es Interessenten ermöglicht, sich „online“ über aktuelle Finanzdienstleistungen zu informieren und hierzu Unterlagen bzw. Beratung anzufordern.
(3) Ziel dieser Vereinbarung ist es, die Weitergabe von Finanzdienstleistungsanfragen (Leads) an den Erwerber zu regeln. Vor diesem Hintergrund vereinbaren die beiden Parteien folgendes:
(1) Mit Nutzung der Dienstleistung werden die DHEON AGB anerkannt. Der Nutzer kann auf der Plattform von DHEON einen kostenlosen Account erstellen. Innerhalb des Accounts kann der Nutzer verschiedene von DHEON angebotene Pakete je nach Leadanzahl erwerben. Dies kann einmalig oder in monatlichen Abonnements erfolgen. Ab Freischaltung des Accounts durch DHEON können Datensätze erworben werden. Bei Vertragsschluss sind die Daten vollständig und richtig auszufüllen.
(2) Der Account kann vom Nutzer selbst oder durch DHEON gelöscht werden. Für die Löschung bedarf es keiner Kündigung im Sinne von § 10. Wenn Leads von DHEON geliefert und keine weiteren Aufträge des Nutzers zum Kauf von Leads erfolgen, ruht der Account des Nutzers. Dem Nutzer bleibt es allerdings unbenommen sich jederzeit einzuloggen. Sofern sich der Nutzer länger als 180 Werktage nicht in seinen Account einloggt, wird der Account deaktiviert. Im Falle der wirksamen Kündigung des Vertrages im Sinne von § 10 wird der Account nach Ablauf der Vertragszeit von DHEON gelöscht.
(3) DHEON steht ausschließlich Unternehmer iSd. § 14 BGB als Vertragspartei offen. Änderungen der bei der Anmeldung des Accounts erteilten Daten, wie z.B. Rechtsform, Adresse, Steuernummer Umsatzsteuer-ID, Tel.-Nr. etc., sind umgehend zu melden und online im DHEON Nutzer-Login zu korrigieren. Ein freigeschaltetes Nutzungskonto ist nicht übertragbar. Ein Anspruch auf Freischaltung durch DHEON besteht nicht.
DHEON stellt online eine Plattform zur Verfügung, über die Interessenten-Anfragen, sog. Leads (auch Datensätze genannt), zu Finanzdienstleistungen gekauft werden können.
(1) Die Erreichbarkeit der Onlineplattform wird von DHEON sichergestellt. Sie kann aber keine Gewähr dafür übernehmen, dass sie nicht in Fällen der höheren Gewalt – z.B. durch Defekte von Servern, überlastete Leitungen etc. daran gehindert wird. Im Rahmen der technischen Möglichkeiten sind die Systeme jedoch redundant gesichert. Ein Datenverlust kann aber trotzdem nicht ausgeschlossen werden. DHEON kann dafür nicht in Haftung genommen werden.
(2) Nach dem derzeitigen Stand der Technik ist es nicht möglich, Computerprogramme (Software) vollkommen fehlerfrei zu entwickeln, zu betreiben und sämtliche Unwägbarkeiten im Zusammenhang mit dem Medium Internet auszuschließen. Daher übernimmt DHEON keine Garantie für die ständige und ununterbrochene Verfügbarkeit seiner Website und technischen Systeme. Außerdem übernimmt DHEON keine Haftung für Schäden, die Nutzern oder Dritten aus der Nutzung von DHEON entstehen. Insbesondere haftet DHEON nicht für Schäden, die sowohl darauf beruhen, dass infolge technischer Mängel von Nutzern abgegebene Kauf- oder Verkaufsangebote nicht der nicht rechtzeitig bei DHEON eingehen als auch dort nicht berücksichtigt werden oder Datensätze nicht richtig oder vollständig angeboten werden.
(3) Sofern DHEON nicht selbst als Anbieter von Datensätzen auftritt, handelt es sich bei den im Rahmen der Auktion angebotenen Inhalten nicht um eigene, sondern ausschließlich um fremde Inhalte.
(1) Die Preise der Leads in der Onlineplattform regeln sich selbständig über Angebot und Nachfrage und unterliegen Vorgaben seitens DHEON. Da DHEON die Leadpreise mit verschiedenen Datensatzhändlern in Rahmenabkommen aushandelt, kann es je nach Abnahmemenge, Verfügbarkeit, örtlichen Gegebenheiten etc. zu Preisschwankungen kommen. Die Startpreise werden von DHEON festgelegt, die Preise werden innerhalb einer Exklusivbuchungsphase von DHEON vorgegeben und bleiben konstant. Nach der Exklusivbuchungsphase können die Preis ebenfalls in von DHEON festgelegten Schritten sinken. Die Preisfallschritte können sich jederzeit ändern. Die Preisspanne bewegt sich zwischen Null und einem Netto-Maximalpreis.
Die Brutto-Maximalpreise je Lead, die einem jederzeitigen Änderungsvorbehalt unterliegen, sind auf der Webseite von DHEON einsehbar. Die nähere Festlegung der Preise wird im Vertrag zwischen den Parteien festgelegt.
(2) Sämtliche Preise verstehen sich inkl. der jeweils geltenden Umsatzsteuer.
(3) Für folgende Zahlungsmethoden bieten wir Ihnen die Zahlungsabwicklung über Stripe an: Klarna Ratenzahlung, Klarna Rechnung, Lastschrift, Kreditkarte, Apple Pay, Google Pay, Sofortüberweisung, Vorauskasse.
In diesen Fällen erfolgt die Datenerhebung direkt über den Zahlungsdienstleister Stripe Inc. („Stripe“), 185 Berry Street, Suite 550, San Francisco, CA 94107, USA. Nähere Informationen zum Datenschutz von Stripe finden sie unter: https://stripe.com/de/privacy#translation Stripe verwendet Cookies, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern, sowie für Werbezwecke. Nachstehend haben Sie die Gelegenheit, Ihre Cookie-Einstellungen zu Datenschutzzwecken zu überprüfen und zu verwalten. Weitere Informationen zur Verwendung von Cookies finden Sie unter: https://stripe.com/cookies-policy/legal.
Zahlungsarten:
Bei Auswahl der Zahlungsart Vorkasse nennen wir Ihnen unsere Bankverbindung in separater E-Mail und liefern die Ware nach Zahlungseingang.
Bei Zahlungsarten PayPal, PayPal Express werden Sie im Bestellprozess auf die Webseite des Online-Anbieters PayPal weitergeleitet. Um den Rechnungsbetrag über PayPal bezahlen zu können, müssen Sie dort registriert sein bzw. sich erst registrieren, mit Ihren Zugangsdaten legitimieren und die Zahlungsanweisung an uns bestätigen. Nach Abgabe der Bestellung im Shop fordern wir PayPal zur Einleitung der Zahlungstransaktion auf. Die Zahlungstransaktion wird durch PayPal unmittelbar danach automatisch durchgeführt. Weitere Hinweise erhalten Sie beim Bestellvorgang.
(4) Die Leads werden erst nach Eingang der vollständigen Zahlung auf unserer Plattform zum Abruf zur Verfügung binnen 60 Tage gestellt bzw. geliefert. Nach erfolgreichem Abschluss der Bestellung bei Vorkasse werden Ihnen unsere Bankdaten zur Verfügung gestellt.
(5) Mehrlieferungen von Leads können vertraglich vereinbart werden.
(6) Im Falle der Kündigung bzw. Vertragsbeendigung werden die nach Zahlung erworbenen Leads bis zum jeweiligen Vertragsende geliefert.
(1) Als regelgerechter Lead gelten Anfragen mit den folgenden Voraussetzungen:
- Name
- Adresse
- Telefonnummer
- E-Mail Adresse
- gewünschter Anlagebetrag / Zusatzinformationen zum gewünschten Produkt (optional)
(2) Doppelte Leads werden aussortiert, bzw. können vom Erwerber reklamiert werden. Als doppelt gilt ein Lead, wenn dieselbe Person eine Anfrage zur gleichen Sparte auf den uns angeschlossenen Portalen mehrfach innerhalb von zwei Werktagen gestellt hat.
Sollte derselbe Interessent mehrere Angebote derselben Sparte innerhalb eines Tages anfordern und werden diese Datensätze bei DHEON eingeliefert, so wird DHEON nur den zuerst eingelieferten Datensatz zum Verkauf weitergeben. Die Folgedatensätze werden an den Zulieferer zurückgegeben und nicht zum Verkauf angenommen. Sollte innerhalb von zwei Werktagen ein Datensatz desselben Interessenten und derselben Sparte erneut bei DHEON eingestellt werden, wird dieser nicht zum Kauf angeboten, sondern an den Verkäufer zurückgegeben.
(1) Die Leads werden dem Erwerber auf dem Portal von DHEON zur Verfügung gestellt. Nach erfolgter Anmeldung erhält der Erwerber die Login-Daten. Nach Prüfung der angegebenen Daten wird der Account freigeschaltet. Der Nutzer vereinbart mit DHEON die gewünschte Belieferungsart und Menge. Die Details der Leadbestellung können online im Buchungsagenten des Nutzer-Accounts eingesehen werden. Die Belieferung erfolgt automatisch. Wenn keine Vereinbarung getroffen wird, ist automatisch die „Freie Buchung“ vereinbart, d.h. jeder Nutzer kann die gewünschten Leads persönlich erwerben – keine automatische Verteilung. Der Nutzer hat keinen Anspruch bestimmte Leads.
(2) Die online bereitgestellten Leads gelten als rechtsverbindlich zugestellt. Darüber hinaus werden die Leads als Service per E-Mail an die vertraglich vereinbarte Lieferadresse gesendet. Dennoch ist jeder Erwerber zusätzlich verpflichtet, täglich die verfügbaren Leads online zu prüfen.
(1) Ist der Käufer kein Verbraucher im Sinne des § 13 BGB, beträgt die Verjährungsfrist für Gewährleistungsansprüche mit Ausnahme der gewährleistungsrechtlicher Schadensersatzansprüche 12 Monate. Voraussetzung für jegliche Gewährleistungsrechte ist, dass der Nutzer alle nach § 377 HGB geschuldeten Untersuchungs- und Rügeobliegenheiten ordnungsgemäß erfüllen. Die Monatsfrist für sämtliche Schadensersatzansprüche des Erwerbers, beträgt ebenfalls 12 Monate, mit Ausnahme von Ansprüchen wegen vorsätzlichen oder grob fahrlässigen Verhaltens, Ansprüchen wegen Schäden an Leben, Körper und Gesundheit sowie nach dem Produkthaftungsgesetz.
(2) Eine zusätzliche Garantie besteht bei den von DHEON gelieferten Leads nur, wenn diese ausdrücklich in der Auftragsbestätigung abgegeben wurde.
Der Erwerber verpflichtet sich, folgende Obliegenheiten zu erfüllen:
a) Der Erwerber weist den Interessenten darauf hin, dass er ein kompetenter Vermittler mit entsprechenden behördlichen Erlaubnissen ist. Der Name “DHEON“ sowie "Finanzleadskaufen.de" darf im Rahmen von Vergleichen, Angeboten und Anschreiben nicht verwendet werden. Der Erwerber nutzt die Anfragen, um mit dem Interessenten Kontakt aufzunehmen, ihn entsprechend zu beraten und bedarfsgerechte Produkte zu vermitteln.
b) Für die Beratungsleistung oder Fehlleistung übernimmt der Erwerber die alleinige Verantwortung.
c) Die Auflagen der DSGVO sind zu beachten. Eine Datenspeicherung und Nutzung erfolgt ausschließlich im Rahmen der Zweckbestimmung eines Vertragsverhältnisses oder vertragsähnlichen Vertrauensverhältnisses mit dem Betroffenen.
d) Der Erwerber verfügt über eine qualifizierte Berufserfahrung und alle erforderlichen Genehmigungen, insb. für die Vermittlung von Finanzdienstleistungen.
(1) Der Vertrag mit dem Nutzer wird auf unbestimmte Zeit geschlossen. Vorbehaltlich vertraglicher individueller Vereinbarungen kann jede Partei mit einer Kündigungsfrist von einem Monat zum Monatsende gekündigt werden. Für die Kündigungserklärung ist Textform einzuhalten. Hinsichtlich des Accounts wird auf § 2 dieser AGB verwiesen.
(2) Das Recht zur fristlosen Kündigung bleibt davon unberührt. Es besteht für Dheon insbesondere dann, wenn der Nutzer gesetzliche Vorschriften verletzt, insbesondere gegen den Datenschutz verstößt, länger als 7 Tage in Zahlungsrückstand ist und/oder gegen sonstige Regelungen dieser AGB verstößt.
Der Nutzer hat sämtliche kaufmännischen Grundsätze und branchenüblichen behördlichen Grundlagen zu beachten. Er verpflichtet sich, im Geschäftsverkehr und zu Werbezwecken keine wettbewerbsrechtlich unzulässigen Aussagen zu machen. Der Erwerber verpflichtet sich, insbesondere folgendes zu unterlassen: Den übertragenen Datensatz zu speichern oder zu nutzen, nachdem der Betroffene der Datenspeicherung und/oder Nutzung widersprochen hat.
(1) DHEON haftet für grobe Fahrlässigkeit und Vorsatz. Ferner haftet DHEON für die fahrlässige Verletzung von Pflichten, deren Erfüllung die ordnungsgemäße Durchführung des Vertrages überhaupt erst ermöglicht, deren Verletzung die Erreichung des Vertragszwecks gefährdet und auf deren Einhaltung der Nutzer vertrauen darf. Im letztgenannten Fall haftet DHEON jedoch nur für den vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden. Gleiches gilt für Pflichtverletzungen der Erfüllungsgehilfen von DHEON. Die vorgenannten Einschränkungen gelten auch zugunsten der gesetzlichen Vertreter und Erfüllungsgehilfen von Dheon.
(2) Die Regelungen zu (1) gelten nicht bei Verletzung von Leben, Körper und Gesundheit. Die Haftung nach dem Produkthaftungsgesetz bleibt unberührt.
(1) DHEON verpflichtet sich, die Leads nur einmalig zu verkaufen, nicht doppelt zu vermarkten und auch nicht anderweitig zu verwerten.
(2) Der Erwerber verpflichtet sich die erhaltenen Leads nicht an Dritte weiterzugeben, es sei denn, DHEON hat in Textform zugestimmt.
(3) Der Erwerber verpflichtet sich, im Falle der Zuwiderhandlung gegen (2) in jedem einzelnen Falle eine Vertragsstrafe in Höhe von bis zu € 15.000 an DHEON zu zahlen. Die Höhe der für jeden Einzelfall anzusetzenden Vertragsstrafe richtet sich insbesondere nach der Schwere des Verstoßes und dem Maß des Verschuldens. Sie wird durch DHEON nach billigem Ermessen bestimmt und kann vom zuständigen Gericht überprüft werden.
(1) Der Nutzer ist mit der Speicherung seiner persönlichen Daten/der Daten der Interessenten/Kunden – soweit gesetzlich zulässig- in einer elektronischen Datenverarbeitungsanlage einverstanden. Der Nutzer verpflichtet sich, die gesetzlichen Bestimmungen hinsichtlich der gelieferten Leads einzuhalten. Insbesondere müssen die Daten vertraulich behandelt werden und dürfen nicht weiteren Personen zugänglich gemacht werden. Soweit der Nutzer/Erwerber der Leads Kenntnis erhält, dass der Interessierte die Weitergabe seiner personenbezogenen Daten an Dritte zwecks werblicher Kontaktaufnahme widerruft, hat er DHEON hierüber unverzüglich zu unterrichten.
(2) DHEON trägt dafür Sorge, dass die Leads durch Weiterveräußerung entsprechend der DSGVO verarbeitet werden können. Es wird auf die Datenschutzerklärung verwiesen, die Vertragsbestandteil mit dem Nutzer wird.
(1) Auf Verträge zwischen DHEON und den Erwerbern findet das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts Anwendung. Die gesetzlichen Vorschriften zur Beschränkung der Rechtswahl und zur Anwendbarkeit zwingender Vorschriften insbes. des Staates, in dem der Erwerber als Verbraucher seinen gewöhnlichen Aufenthalt hat, bleiben unberührt.
(2) Sofern es sich beim Erwerber um einen Kaufmann, eine juristische Person des öffentlichen Rechts oder um ein öffentlich-rechtliches Sondervermögen handelt, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus Vertragsverhältnissen zwischen dem Nutzer und DHEON der Sitz von DHEON.
(3) Mündliche Nebenabreden bestehen nicht. Vertragsänderungen bedürfen der Schriftform. Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein, so wird hierdurch die Geltung der anderen Bestimmungen im Übrigen nicht berührt. Die unwirksame Bestimmung wird von den Vertragsparteien einvernehmlich durch eine rechtswirksame Bestimmung ersetzt, welche dem wirtschaftlichen Sinn und Zweck der unwirksamen Bestimmung am nächsten kommt. Die vorstehende Regelung gilt entsprechend bei Regelungslücken.
(3) Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland. Gerichtsstand und Erfüllungsort ist – soweit gesetzlich zulässig – Hamburg.
Stand: 09/2024